Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Hier erfahren Sie transparent, wie wir Ihre persönlichen Daten bei veluntharoxiq verarbeiten und schützen.
1. Verantwortliche Stelle
veluntharoxiq
Hindenburgstraße 21
71229 Leonberg, Deutschland
Telefon: +49 2116 9990900
E-Mail: info@veluntharoxiq.com
Als verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir verpflichtet, Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu informieren. Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Dienstleistungen und Angebote von veluntharoxiq auf der Website veluntharoxiq.com.
2. Arten der erhobenen Daten
Persönliche Identifikationsdaten
Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Anschrift, die Sie uns freiwillig mitteilen.
Technische Daten
IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem, Zugriffszeiten und besuchte Seiten unserer Website.
Nutzungsdaten
Informationen über Ihre Interaktion mit unseren Finanz-Tools und Bildungsangeboten.
Kommunikationsdaten
Inhalte Ihrer Nachrichten, wenn Sie mit uns über Kontaktformulare oder E-Mail kommunizieren.
Automatisch erhobene Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen in Server-Logfiles gespeichert, die Ihr Browser übermittelt. Diese Daten sind notwendig für die technische Bereitstellung der Website und werden für maximal 30 Tage gespeichert.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Primäre Verarbeitungszwecke
- Bereitstellung unserer Dienstleistungen: Finanzberatung, Bildungsangebote und Kundenbetreuung
- Vertragsabwicklung: Durchführung und Verwaltung von Verträgen über unsere Finanzdienstleistungen
- Kundenkommunikation: Beantwortung von Anfragen und Bereitstellung von Support
- Website-Optimierung: Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit und technischen Performance
- Rechtliche Verpflichtungen: Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten im Finanzbereich
Sekundäre Zwecke
Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung nutzen wir Ihre Daten auch für die Zusendung von Newslettern mit Finanz-Tipps und Bildungsangeboten. Diese Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen.
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Rechtliche Verpflichtung
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen
4. Datenweitergabe und Drittanbieter
Interne Datenverarbeitung
Ihre Daten werden grundsätzlich nur innerhalb von veluntharoxiq verarbeitet. Alle Mitarbeiter sind auf die Vertraulichkeit verpflichtet und werden regelmäßig zum Datenschutz geschult.
Externe Dienstleister
In bestimmten Fällen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Auftragsverarbeitern zusammen:
- IT-Dienstleister: Hosting, technische Wartung und Sicherheitsüberprüfungen
- Zahlungsdienstleister: Sichere Abwicklung von Zahlungsvorgängen
- Versanddienstleister: Zustellung von Unterlagen und Materialien
- Rechtsberatung: Juristische Beratung bei komplexen Finanzangelegenheiten
Alle externen Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet und dürfen Ihre Daten nur für die vereinbarten Zwecke verwenden. Eine Übermittlung in Drittländer außerhalb der EU erfolgt nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses oder geeigneter Garantien.
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Ihre Datenschutzrechte im Überblick
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, Auskunft über die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten.
Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)
Unrichtige Daten werden auf Ihre Anfrage umgehend korrigiert oder vervollständigt.
Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)
Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen.
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen.
Ausübung Ihrer Rechte
Um Ihre Rechte auszuüben, senden Sie uns eine E-Mail an info@veluntharoxiq.com oder einen Brief an unsere Postanschrift. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Sie über das Ergebnis informieren. Bei berechtigten Zweifeln an Ihrer Identität können wir zusätzliche Informationen zur Identifikation anfordern.
6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Technische Sicherheitsmaßnahmen
Wir setzen moderne Sicherheitstechnologien ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dazu gehören SSL-Verschlüsselung, Firewalls, regelmäßige Sicherheitsupdates und Zugangsbeschränkungen.
Unsere Schutzmaßnahmen im Detail
- 256-Bit SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
- Physischer Schutz der Serverstandorte
- Backup-Systeme mit geografischer Trennung
- Zwei-Faktor-Authentifizierung für Mitarbeiterzugänge
- Kontinuierliche Überwachung der IT-Systeme
Organisatorische Maßnahmen
Zusätzlich zu technischen Schutzmaßnahmen haben wir strenge organisatorische Richtlinien implementiert. Der Zugang zu personenbezogenen Daten ist auf Mitarbeiter beschränkt, die diese für ihre Arbeit benötigen. Alle Beschäftigten werden regelmäßig zu Datenschutz und Informationssicherheit geschult.
7. Speicherdauer und Löschung
Allgemeine Grundsätze
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Ablauf der Speicherdauer werden die Daten sicher gelöscht oder anonymisiert.
Spezifische Speicherfristen
- Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (§ 257 HGB, § 147 AO)
- Rechnungsunterlagen: 10 Jahre nach Rechnungsstellung
- Korrespondenz: 6 Jahre nach letztem Kontakt
- Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
- Website-Logfiles: 30 Tage nach Erhebung
- Bewerbungsunterlagen: 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens
Sobald der Zweck der Datenverarbeitung entfällt und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten mehr bestehen, werden Ihre Daten automatisch gelöscht. Sie können jederzeit die vorzeitige Löschung beantragen, soweit keine rechtlichen Hindernisse bestehen.
8. Internationale Datenübertragungen
Übertragungen innerhalb der EU
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt grundsätzlich innerhalb der Europäischen Union. Unsere Server stehen ausschließlich in Deutschland, wodurch ein hohes Datenschutzniveau gewährleistet ist.
Übertragungen in Drittländer
In Ausnahmefällen kann eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, beispielsweise bei der Nutzung bestimmter technischer Dienstleister. In solchen Fällen stellen wir durch geeignete Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission sicher, dass Ihre Daten auch außerhalb der EU angemessen geschützt sind.
Vor jeder Übertragung prüfen wir sorgfältig das Datenschutzniveau im Zielland und treffen zusätzliche Schutzmaßnahmen, falls erforderlich. Sie werden über solche Übertragungen in transparenter Weise informiert.
9. Cookies und Tracking-Technologien
Verwendung von Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und verschiedene Funktionen ermöglichen.
Cookie-Kategorien
- Technisch notwendige Cookies: Diese sind für das Funktionieren der Website unerlässlich und können nicht deaktiviert werden.
- Funktions-Cookies: Ermöglichen erweiterte Funktionalitäten und personalisierte Features.
- Analyse-Cookies: Helfen uns dabei, die Nutzung der Website zu verstehen und zu verbessern.
- Marketing-Cookies: Werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung für personalisierte Werbung verwendet.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unser Cookie-Banner anpassen oder in Ihren Browser-Einstellungen verwalten. Beachten Sie jedoch, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.
10. Minderjährige und besondere Kategorien
Schutz von Minderjährigen
Unsere Dienstleistungen richten sich nicht gezielt an Personen unter 16 Jahren. Sollten wir feststellen, dass wir unbeabsichtigt Daten von Minderjährigen ohne entsprechende Einwilligung der Erziehungsberechtigten verarbeitet haben, werden diese umgehend gelöscht.
Besondere Kategorien personenbezogener Daten
Wir verarbeiten grundsätzlich keine besonderen Kategorien personenbezogener Daten (wie Gesundheitsdaten oder politische Überzeugungen) gemäß Art. 9 DSGVO. Sollte dies in Ausnahmefällen erforderlich sein, erfolgt dies nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung und unter besonderen Schutzmaßnahmen.
Datenschutz-Anfragen
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich an:
E-Mail: info@veluntharoxiq.com
Telefon: +49 2116 9990900
Post: Hindenburgstraße 21, 71229 Leonberg
11. Beschwerderecht und Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:
Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit
Baden-Württemberg
Postfach 10 29 32
70025 Stuttgart
E-Mail: poststelle@lfdi.bwl.de
Website: www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de
Unabhängig von diesem Beschwerderecht können Sie sich auch direkt an uns wenden. Wir bemühen uns, alle Datenschutz-Anliegen schnell und zufriedenstellend zu lösen.
Letzte Aktualisierung: Januar 2025 | Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf angepasst. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig mit.